Herzlich willkommen bei Enerchange!
Wir begleiten Geothermieprojekte, organisieren Fachkonferenzen und betreuen Informationsportale.
Wir vereinen geologische und kommunikative Kompetenz.
Wir kommunizieren Ihr Geothermieprojekt strategisch – das schafft Akzeptanz und Reichweite.
Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Events
June 03 - 04, 2025

Join the International Geothermal Investment Conference
IGC Invest Geothermal is the global forum for investments in geothermal projects. With the congress location Frankfurt / Main, the event is located in the center of the European financial sector.
October 22 - 24, 2025

Praxisforum Geothermie zeigt Lösungsmöglichkeiten auf
Das jährliche Branchenevent für die Geothermie startete 2013 in München. Seit 2020 findet es in Pullach statt. Das Praxisforum greift aktuelle Themen aus Forschung und Praxis auf und diskutiert sie mit einem fachkundigen Publikum.
Auswahl aktueller Projekte

Informationsportal Tiefe Geothermie
Das Informationsportal Tiefe Geothermie ist die inhaltlich stärkste und aktuellste Nachrichtenplattform zum Thema Tiefengeothermie im deutschsprachigen Raum.
Mehr unter: www.tiefegeothermie.de

Erdwärme Inn Bayern
Die Geoenergie Bayern hat im Mai 2020 die Aufsuchungserlaubnis erhalten. Im Sommer 2024 wurden die Bohrarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Enerchange begleitete das Projekt umfassend mit Öffentlichkeitsarbeit.

Geowärme NRW
Der Geologische Dienst NRW erkundet im Rahmen des Explorations- und Bohrprogramms „Geowärme – Wir erkunden NRW.“ landesweit die geothermischen Potenziale des Untergrundes. Enerchange sorgt mit einem umfangreichen Kommunikationspaket für Akzeptanz und Reichweite.

Gauting Interkommunal
Die Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal will die geothermischen Potenziale im Südwesten von München erschließen. Enerchange unterstützt das Konsortium bei der Öffentlichkeitsarbeit mit Website, Flyern und Veranstaltungen.

Geothermie Gräfelfing
In Gräfelfing nahe München will die Gemeinde ihr Potenzial für die geothermische Fernwärmeversorgung heben. Enerchange begleitet das Projekt kommunikativ mit einer Webseite, Flyern und Veranstaltungen.

Pfälzer Wärme
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG erkunden mit 3D-seismischen Messungen das Potenzial für "Pfälzer Wärme" aus tiefer Geothermie. Enerchange unterstützt das Projekt mit Stakeholder-Management und der Konzeption der Öffentlichkeitskampagne.

WärmeGut
WärmeGut verbessert im Rahmen der Erdwärmekampagne des BMWK die Datenlage zur oberflächennahen Geothermie durch eine umfangreiche Datenkampagne. Enerchange verantwortet die begleitende Öffentlichkeitsarbeit durch Printprodukte und den Online-Auftritt.

Ostvogtland Wärme
Im Vogtland wird im Rahmen des Projektes Ostvogtland Wärme eine Untersuchung des Untergrundes durchgeführt, um die Potenziale der tiefen Geothermie zu erkunden. Enerchange begleitet das Projekt mit dem Internetauftritt, Stakeholdergesprächen und Printmaterialien.
Externe News mit RSS von unserer Informationsplattform www.tiefegeothermie.de
Auf unseren News-Seiten lesen Sie aktuelle Entwicklungen zu Geothermieprojekten, erhalten wertvolle Hinweise und sind immer up to date rund um Förderung, Finanzierung und die unabdingbare Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Projekt.
- Programm für Renewable Energy Summit 2025 veröffentlicht
- OMV startet seismische Messungen im Großraum Graz im Dezember 2025
- Geologischer Dienst NRW plant die 2. Forschungsbohrung in Köln für Ende 2025/Anfang 2026
- Feierliche Meißelweihe für das Geothermie-Projekt Laufzorn II
- IGC Invest 2025: Financing the Geothermal Age in Europe
Enerchange GmbH & Co. KG
Guntherstraße 27
80639 München
E-Mail: agentur@enerchange.de