• Home
  • /
  • Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Erneuerbare Energien sind heute weitgehend akzeptiert. Bei lokalen Geothermieprojekten können jedoch Vorbehalte auftreten, die durch eine proaktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit abgebaut werden können. Immer wieder wird die Geothermie von einer lautstarken Minderheit als risikobehaftet dargestellt. Daher ist es wichtig, frühzeitig eine transparente Kommunikation zu etablieren, um die Chancen der Geothermie und den Umgang mit möglichen Risiken klar zu vermitteln.

Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand und Ihre Ziele und entwickeln eine PR-Strategie mit geeigneten Maßnahmen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Umsetzung und begleiten Sie, bis Ihr Projekt die verdiente Akzeptanz erreicht hat. Gerne unterstützen wir Sie auch, wenn nur einzelne Maßnahmen umgesetzt werden sollen – seien es Pressemitteilungen, Infomaterial oder die Aktualisierung der Webseite.

Auswahl aktueller Projekte

Logo der Geothermie Gräfelfing

Geothermie Gräfelfing

Das Projekt Geothermie Gräfelfing hat zum Ziel, eine Geothermieanlage in Gräfelfing zu realisieren. Enerchange begleitet das Projekt seit 2022 mit der Erstellung von Webseite und Infomaterialien sowie der Organisation von Veranstaltungen.

Logo der Silenos Energy

Geothermie Gauting Interkommunal

Die Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal will die Geothermiepotenziale im Südwesten von München erschließen. Enerchange unterstützt das Konsortium bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch einen Internetauftritt, Flyer und Veranstaltungen.

Logo von der Geowärme NRW

Geowärme NRW

Der Geologische Dienst NRW führt im Rahmen des Explorations- und Bohrprogramms seismische Messungen und Forschungsbohrungen durch. Diese werden von Enerchange durch umfangreiche Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

Logo der Erdwärme Inn Bayern

Erdwärme Inn

Die Erdwärme Inn GmbH & Co. KG hat im Mai 2020 die Aufsuchungserlaubnis erhalten. Im Sommer 2024 wurden die Bohrarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Enerchange stand dem Projekt umfassend mit Öffentlichkeitsarbeit zur Seite.

Logo der atw

Amperland Thermalwärme

Als Tochtergesellschaft der GfA will die ATW die Wärmeversorgung der umliegenden Gemeinden langfristig sichern. Enerchange unterstützt dabei mit einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit wie dem Internetauftritt und Printmaterialien.

Auswahl abgeschlossener Projekte

Logo der Geothermie Franken
Logo der Geothermie Palling
Logo der AFK Geothermie
Logo der Petra Energy
Logo der Geoenergie Bayern
Logo der Erdwärme Isar
Logo der Geothermie Rhein
Logo der Erdwärme Chiemgau

BMWi-gefördertes Projekt zur Verbesserung der PR für Geothermieprojekte

Enerchange führte ein vom BMWi gefördertes Vorhaben durch, im Rahmen dessen die Öffentlichkeitsarbeit von Geothermieprojekten evaluiert und Vorschläge zur Verbesserung erarbeit wurden. Zum Abschluss des Projektes wurde ein PR-Leitfaden erarbeitet.

PR für Geothermieprojekte

Das Projekt „Evaluation der Öffentlichkeitsarbeit für Geothermieprojekte in Deutschland und Erarbeitung von praxisbezogenen Hilfestellungen für Entwickler und Betreiber von geothermischen Anlagen“ wurde 2011 begonnen und mit der Veröffentlichung eines PR-Leitfadens 2014 beendet. Es war in drei Phasen unterteilt: Im ersten Schritt wurde am Beispiel der Geothermieprojekte in Brühl, Unterhaching, Landau und Bruchsal untersucht, welche Akzeptanz das jeweilige Projekt in den lokalen Medien und in der Bevölkerung hat und welche Öffentlichkeitsarbeit die Projektverantwortlichen bislang betrieben haben. Im zweiten Schritt wurde für zwei Projekte ein PR-Konzept erstellt, dessen Maßnahmenplanung auf den Erkenntnissen aus der ersten Phase aufbaute. Der letzte Schritt umfasste Konzeption, Redaktion, Layout und Druck eines Leitfadens, in dem alle Erfahrungen und Erkenntnisse aus den vorherigen Projektphasen zu praktischen Handlungsempfehlungen verdichtet wurden.